Erster LernCoaching-Kongresses: Ein Meilenstein für die Schulentwicklung

Erster LernCoaching-Kongresses: Ein Meilenstein für die Schulentwicklung

LernCoaching-Kongress setzt starke Impulse für die schulische Entwicklung

Der 1. LernCoaching-Kongress, veranstaltet von SICHT.weise Beratung in Kooperation mit dem Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) in Lingen, war ein voller Erfolg. Über 100 Lehrpersonen aus mehr als 60 Schulen aller Schulformen fanden sich an zwei intensiven Tagen zusammen, um neue Impulse für ihre pädagogische Arbeit zu erhalten und konkrete Lösungen für die Herausforderungen ihrer Schulen zu entwickeln.

Im Zentrum des Kongresses standen die konkreten Anliegen der teilnehmenden Schulen. Stefan Ruppaner von der Alemannenschule und das Team von SICHT.weise Beratung, verstärkt durch Sandra Witt aus dem Trainer:innen-Netzwerk, boten wertvolle Einblicke und praxisorientierte Coachings. Dabei lag der Fokus auf den sechs lernrelevanten Faktoren, die als inhaltlicher Rahmen dienten. Diese Faktoren – wie z.B. Kompetenzraster, Lernort und Coachings gestalten – wurden gemeinsam mit den Lehrkräften und Schulleitungen reflektiert und auf die spezifischen Bedürfnisse der Schulen zugeschnitten.

Die Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, sich in kleinen Gruppen auszutauschen, voneinander zu lernen und direkt vor Ort Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen zu erarbeiten. Das Konzept des Kongresses, das auf praxisorientierter Beratung und dem direkten Dialog zwischen Experten und Praktikern setzte, wurde durchweg positiv aufgenommen. Die Rückmeldungen waren einhellig: Die Atmosphäre war inspirierend, die Beiträge wertvoll und die Möglichkeit, sich mit anderen Fachkräften zu vernetzen, wurde als besonders bereichernd empfunden.

Am Ende des Kongresses stand nicht nur ein positives Fazit, sondern auch ein klarer Ausblick auf die Zukunft: Die Teilnehmer:innen und Organisatoren waren sich einig, dass der LernCoaching-Kongress ein weiteres Mal stattfinden muss. Die Entscheidung fiel schnell: Der 2. LernCoaching-Kongress wird am 25. und 26. Februar 2026 wieder im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen an der Ems stattfinden. Die Planungen laufen bereits, und das Team von SICHT.weise sowie die Partner des LWH freuen sich darauf, erneut mit engagierten Lehrkräften und Schulleitungen zusammenzuarbeiten, um die schulische Entwicklung weiter voranzutreiben.

Das Fazit des ersten Kongresses ist klar: Der LernCoaching-Kongress hat nicht nur einen wichtigen Impuls für die schulische Praxis gesetzt, sondern auch gezeigt, wie wertvoll es ist, wenn Fachleute zusammenkommen, um sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen. Ein erfolgreiches Format, das in den kommenden Jahren noch viele weitere Schulen erreichen wird.

 
Nach oben scrollen